Vor einiger Zeit waren wir in einem Ferienhaus einer befreundeten Familie. Es war zwar Juli, aber seit einigen Tagen war es recht kühl. Auch dieses Haus steht in den Bergen.

Somit war die Temperatur im Haus auf 15°C gesunken, im ganzen Haus, inkl. der Wände, Böden etc. Das Haus hatte vor ein paar Jahren eine relativ einfach zu bedienenden Ölfeuerung für den Kachelofen bekommen. Nach einiger Zeit kam aus den Lüftungsschlitzen des Kamins warme Luft. Etwas später auch aus den Lüftungsschlitzen im 1. Stock. Bis es im Haus warm war, dauerte es fast die ganze Nacht. Wenn dicke Wände komplett auf 15°C runter gekühlt sind, dauert es schon einige Zeit, wenn man versucht mit etwas warmer Luft diese wieder zu erwärmen.
Weiterlesen →