Nach einem Dreivierteljahr, insgesamt 4 Entwürfen und etlichen Besuchen bei der Gemeinde, haben wir nun endlich unsere Baugenehmigung in der Hand.
Archiv der Kategorie: Entwurf
Klein anfangen
Ein Haus an einen Berg, also in einen Hang zu bauen ist doch um einiges komplexer als auf die ebenen Wiese.
Das haben zuerst die Herren des Bauzuschusses festgestellt. Sie konnten sich anhand unserer Pläne nicht genau die Höhenlage der Gebäude und die Proportion zu der umliegende Bebauung vorstellen. Weiterlesen
Baugenehmigung Teil 1
Vorgeschichte
Das Grundstück, dass wir vom Freistaat Bayern gekauft haben, war früher ein Teil des Gartens der örtlichen Forstverwaltung. Anfang der 2000er beschloss der Freistaat Bayern alles an Grund zu verkaufen, was nicht zwingend gebraucht wurde. Dieser Garten in Hanglage gehörte dazu.
Der Sonnenstand
Bei der Positionierung des Hauses ergibt sich auch die Frage wie lange am Abend die Sonne auf die Terrasse scheint.
Also war die nächste Untersuchung wie sich die Sonneneinstralung auf das Grundstück im Jahresverlauf verhält. Dies macht man mit einem Sonnenstandsdiagramm in Polarkoordinaten.
Dieses Diagramm zeigt den Sonnenstand je nach Uhrzeit und Jahreszeit in Himmelsrichtung und Höhe über dem Horizont (Azimut) an.